amiga-news.de
.
.Amiga Link Directory .ANF News melden! .Forum .Gästebuch .Umfragen
.
.Aminet Uploads .Archiv .Free Amiga Jobs .Newsticker .Tipps und Tricks
.
.Unsere Partner: .AMIGA Aktuell .Karikaturen .NoRiscNoFun .Scenet
.

[�bersicht Kommentare]
 
Kommentar(e) zu: '30-Apr-2001: The Register: Red Hat partners on Linux GUI for PDAs'
 
Je Seite Kommentare
Nur Titel anzeigen Cookies benutzen

The Register: Red Hat partners on Linux GUI for PDAs (News)

Alex Klauke (01-Mai-2001, 01:50)

Der Zusammenhang mit Sharp ist vom Register nur konstruiert worden. Dennoch
wäre ein Verbindung nicht uninteressant, da ja auch RedHat Kontakte zu AmigaInc.
hatte (um es vorsichtig auszudrücken..).

Das OS für den Zaurus aber ist und bleibt (embedded)Linux. Natürlich liegt es
dann im ureigensten Interesse von Sharp, soviel 'Content' wie möglich anbieten
zu können (über ihre Web-Portale).

Das AmigaDE soll/wird von Anfang an (gehostet) dabei sein. Was mich angeht,
hatte ich nicht erwartet, dass der Zaurus ohne Linux-WM bzw. Umgebung ausgeliefert
wird, damit würden sie ein grosses Potential vergeben, dass das DE noch beweisen
muss (und wird, IMO ;-). AmigaInc. selbst entwickelt ja nur die Betriebsumgebung,
die Inhalte müssen von uns kommen, jedenfalls von denen unter uns, die zurecht
von sich sagen können, (Amiga-)Entwickler zu sein (egal ob PD oder kommerziell).

Vielleicht wissen/sehen wir in 2 Monaten ja schon ein bisschen mehr, was Software
für das DE angeht (für den Sharp Zaurus, u.a.), ich hab da ganz gute Hoffnung ;-)

Ciao, Alex


The Register: Red Hat partners on Linux GUI for PDAs (News)

jockl (30-Apr-2001, 22:38)

Was heisst das denn für AmigaDE ?

Wenn mich nicht alles täuscht dann las sich die Amiga Inc. Ankündigung so:

"...to develop content..."

Also:

Adobe develops content for IBM-compatible and Mac...
Haage&Partner develop content for Amiga...

Also es war nie wirklich die Rede davon, dass AmigaDE nun das OS auf Sharp wird.

Alles was gesagt wurde war, dass AmigaDE wohl mal auf Sharp laufen wird, wie sollte auch anders ADE content drauf laufen, und so, wie es sich anhörte, ging es darum, dass Amiga nun Programme für Sharp schreiben wird.
jockl.


1

Kommentar hinzuf�gen
Betreff:
Name:
E-Mail:
Name u. E-Mail in Cookie speichern
Ihr Kommentar (maximal 10 000 Zeichen):
.
Home | Archiv | ANF | ALD | FAJ | Forum | Gästebuch | Kommentare | Netiquette | Werbung | Impressum | History | Kontakt | Thursday, 29-Mar-2001 23:33:19 MEST

Copyright © 1997/2001 by amiga-news.de. Alle Rechte vorbehalten (Legal Info) - AMIGA und zugehörige Logos sind eingetragene Warenzeichen von Amiga, Inc.
Kommentare, Fragen oder Vorschläge zu unseren Seiten? Bitte schreiben Sie an den Webmaster!
.